Marcell Booth
08.03.2023
Die Idee dahinter ist ganz einfach: Einmal im Jahr schalten Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Auch viele tausend Städte machen mit und hüllen ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit. Auch Schloß Holte-Stukenbrock ist dabei. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Wir zeigen so, dass wir uns besser um unseren Planeten kümmern müssen. Daher kommt auch der Name: Earth Hour. Es ist die Stunde der Erde.
Jede und Jeder kann sich am 25. März um 20.30 Uhr mit dem symbolischen Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden beteiligen. Wir laden gemeinsam mit dem WWF alle ein, bei der Earth Hour mitzumachen.
Wer mitmachen möchte, meldet sich am besten auf www.wwf.de/earth-hour für die Aktion an. Vom WWF erhält man dann Infos und Tipps für die eigene Earth Hour.
Allgemeine Information zur Earth Hour 2023:
Wann: Samstag, 25. März 2023, 20.30 – 21.30 Uhr Hashtag: #EarthHour
Webseite: www.wwf.de/earth-hour
Motto: Gemeinsam für mehr Klimaschutz.
Social-Media-Seiten des WWF Deutschland:
Facebook: https://www.facebook.com/wwfde/ Twitter: https://twitter.com/WWF_Deutschland
Instagram: https://www.instagram.com/wwf_deutschland/
Titel: | Earth Hour 2023 in Schloß Holte-Stukenbrock - alle sind dabei! |
Datum: | 25.03.2023 |
Zeit: | 20:30 Uhr |
Ort: | Schloß Holte-Stukenbrock |